
Die Zeitschrift für Männedorf
Herausgeber:
Gewerbeverein Männedorf
Aktuell
l
Kontakt
l Archiv
l
Impressum
Aktuelle Ausgabe
Fischotter Nr. 4/25 –
Juli / August 2025

pdf Download Aktuelle Ausgabe
«Fachstelle Alter in Männedorf:
Ein Erfolgsmodell seit 2016»
 |
|
Wolfgang Annighöfer
Gemeindepräsident von Männedorf |
Die Fachstelle Alter
unterstützt ältere Menschen und ihre Angehörigen individuell
und unkompliziert bei allen Fragen rund ums Alter.
Älter werden – alt
sein
Vielleicht lösen diese
beiden Begriffe auch bei Ihnen eine gewisse Ambivalenz aus?
Einerseits ist das Alter ein Geschenk – eine wertvolle und
bedeutsame Lebensphase. Andererseits bringt das Älterwerden
auch Herausforderungen mit sich. Alter betrifft uns alle –
sei es persönlich, in der Familie, im Freundeskreis, bei der
Arbeit, im Bus oder in der Nachbarschaft.
Die physiologischen,
psychologischen und sozialen Veränderungen im Alter können
Fragen aufwerfen und Unsicherheiten verursachen. Es bedarf
einer Auseinandersetzung mit diesen Veränderungen, und
manchmal sind auch Anpassungen notwendig. Dabei kann eine
persönliche und professionelle Beratung sehr hilfreich sein.
Fachstelle Alter:
Ihre kompetente Anlaufstelle
Im Fokus stehen dabei
die Themen Wohnen im Alter, Lebens- und Freizeitgestaltung,
Finanzen und Administration, Hilfe im Alltag, Pflege und
Betreuung, Gesundheit und Prävention und Entlastung von
pflegenden Angehörigen.
Seit der Gründung im
Jahr 2016 leitet Ursula Feiner die Fachstelle Alter, und sie
hat vieles bewegt. Das Beratungsangebot in der Gemeinde und
die Möglichkeit eines Hausbesuchs werden rege genutzt. Auch
die weiteren, für die Gemeinde wichtigen Aufgaben und
Angebote der Fachstelle Alter haben sich etabliert.
Was gibt es heute
für Angebote?
Kennen Sie den
Generationengarten, das Rufauto 65+, die Gesprächsgruppe für
Angehörige von Menschen mit Demenz, den IT-Treff oder die
zahlreichen Bildungsangebote, die regelmässig im
Gemeindesaal stattfinden? Im «Fischotter» finden Sie immer
wieder Artikel zu wichtigen Themen rund ums Alter.
Jedes Jahr gibt es
ausserdem ein Jahrgangstreffen für alle Männedörflerinnen
und Männedörfler, die 66 Jahre alt sind. Soziale Kontakte zu
pflegen, ist in jedem Alter bedeutungsvoll – im höheren
Alter umso mehr. Denn mit 66 Jahren beginnt ein neues
Lebenskapitel – das nachberufliche Leben. Hier kann die
Fachstelle Alter wertvolle Unterstützung bieten und helfen,
Engagements zu finden, die Jung und Alt bereichern. Wenn
sich die Generationen gegenseitig unterstützen, ist das ein
grosser Gewinn für jede Gemeinde.
Wolfgang Annighöfer
Gemeindepräsident
*
Das Editorial wird abwechselnd von Persönlichkeiten aus
Politik und Gewerbe, Vereinspräsidenten und -präsidentinnen oder Bewohner
und Bewohnerinnen
aus Männedorf geschrieben.
Redaktionsschluss
Redaktionsschluss für
«Fischotter» Nr. 5/2025 (September/ Oktober):
28. Juli 2025 (Verteilung ab 29. August 2025).
Veranstaltungstipps
Den aktuellen und vollständigen Veranstaltungskalender mit über
60 Konzerten, Open-Air, Info-Veranstaltungen, Theater uvm.
finden Sie in jeder Print- oder pdf Ausgabe des Magazins
«Fischotter».
Juli
2025
2.7. Mi
Musikverein Männedorf: Hafenkonzert –
Erleben Sie einen Abend mit Musik am
wunderschönen Seeufer der Schifflände Männedorf!
Inmitten der malerischen Kulisse des Zürisees
begeistert der Musikverein Männedorf mit einem
facettenreichen Programm. Schifflände Männedorf,
19.30 Uhr . |
3.7. Do
Untervogthaus: «Bücherrunde im
Untervogthaus». Liest du gerne? Wir treffen uns
und reden in lockerer Atmosphäre über Bücher,
die wir gelesen haben – heute die Neuerscheinung
von Sophie Hunger «Walzer für Niemand».
Eintreffen ab 18.45 Uhr, Bücherrunde 19.00–20.15
Uhr im «Bernstein-Zimmer» im OG, Ende 21.00 Uhr.
Anmeldung erwünscht: willkommen@untervogthaus.ch.
Kurzentschlossene willkommen Untervogthaus,
Dorfgasse 37.
Restaurant Sonnenhof: Konzert Musikverein
Uetikon ab 19.30 Uhr (bei schönem Wetter)
Sonnenhof Uetikon, Bergstrasse 91, Uetikon am
See. www.sonnenhofuetikon.ch
|
4./5.7.
Vinonthek Männedorf:
Franciacorta-Degustation Es muss nicht immer
Champagner sein! Franciacorta ist das Pendant
aus Italien. In der Region Lombardei südlich des
Lago d’Iseo gedeihen die Chardonnay- und
Pinot-Noir-Trauben für den Schaumwein.
Franciacorta wird wie der Champagner mittels
Flaschengärung hergestellt. Wobei die Reifezeit
in der Flasche mindestens 18 Monate beträgt. Am
4. und 5. Juli haben Sie die Möglichkeit, das
Franciacorta-Sortiment in der Vinonthek an der
Kugelgasse 17 zu degustieren. Dominik Schmid und
Claudio Rinaldi freuen sich, Ihnen die Produkte
zu präsentieren. Degustation: Fr., 4. Juli,
15.00–19.00 Uhr und Sa., 5. Juli, 12.00–17.00
Uhr. Vinontek, Kugelgasse 17
|
5.7. Sa
Leuemärt: Lebensmittelmarkt und
Treffpunkt im Zentrum von Männedorf mit
regionalen Produkten und Spezialitäten, Zentrum
Leue, 9.00–12.00 Uhr
Gästehaus elcasa männedorf: Tag der
offenen Tür im Gästehaus – Das Gäste¬haus elcasa
männedorf (ehemals Bibelheim) wurde komplett
saniert. Schauen Sie sich die neuen Räume an,
geniessen Sie einen Kaffee mit Weitblick,
stärken Sie sich. Hofenstrasse 41, 10.00–16.00
Uhr. Kontakt: Christa Gatter, info@elcasa-maennedorf.ch.
Siehe Bericht Seite 19. |
5./6.7.
Fischervereinigung Stäfa, Männedorf, Uetikon:
Öffentliches Fischessen im «Fischerhüsli»
unterhalb Spital Männedorf. Sa., 5. Juli,
11.00–24.00 Uhr, So., 6. Juli, 11.00–18.00 Uhr.
Ab 11.00 Uhr Unterhaltung mit Holdriomusik.
Angebot: Schweizer Felchen-Chnusperli mit
hausgemachter Sauce Tartar Fr. 19.–, Cervelat
und Kalbsbratwurst vom Grill uvm.
www.fischer-vereinigung.ch |
8.7. Di
Restaurant
Widenbad: Konzert mit «Schuumschtoff» – 16
Bläserinnen und Bläser, e-Bass, Drummer in der
Gartenwirtschaft (nur bei schönem Wetter).
Restaurant Widenbad, Männedorf, 18.30 Uhr.

|

«Chilbi Männedorf 2025»
Fr – So,
11. – 13.7.2025
Gemeinde Männedorf: CHILBI MÄNNEDORF 2025 –
Die erste Chilbi am rechten Zürichsee!
Fussballclub, Turnvereine, Feuerwehr, Metzgerei
Duttweiler und Hirschbar betreiben Festbeizli
und Bars mit feinen Köstlichkeiten und guter
Stimmung!
Neue Chilbi-Attraktion: Air Jump & Disco
Jet!
Betriebszeiten Schausteller, Verkaufsstände und
Festwirtschaften:
Fr, 11. Juli: 16.00–3.00 Uhr.
Sa, 12. Juli: 13.30–3.00 Uhr.
So, 13. Juli: 13.30–24.00 Uhr
Chilbigelände auf dem Areal Mittelwies und
Leueplatz
Fr–Sa: Partystimmung mit DJs und
Live-Konzert in der FCM-Bar und der Hirschbar
So: Frühschoppenkonzert mit den
legendären Harlem Ramblers und Regi Sager im
Gemeindesaal, 11.00–14.00 Uhr. |
August
2025
1.8. Fr
SUNNMATT – Privates Seniorenzentrum: 1.
August, Nationalfeiertag mit den fröhlichen
Aspwaldörgelerinnen. Sie unterhalten uns mit
Singen, Jodeln und natürlich Örgelen. Geniessen
Sie diesen Tag ganz traditionell bei Wurst und
Brot in unserem Café-Restaurant. Besuchen Sie
uns mit Freunden und Bekannten! Wir freuen uns
auf Sie. Bitte melden Sie sich bis zum 25. Juli
2025 an: 044 922 18 73. Privates Seniorenzentrum
SUNNMATT, Alte Landstrasse 139, Männedorf |
1./2.8.
Ciao, Bocciabahn, ciao: Nostalgiefest am
1. und 2. August ab 11.00 Uhr mit Italianità und
viel Live-Musik. Freitag: Indie bis Poprock mit
The Ljmsg. Samstag: YEBA Trio mit Rumba, Samba,
Reggae bis Rock'n'Roll. Bocciaclub, Sportplatz
Widenbad, Männedorf. Siehe Fischotter Kulturtipp
auf Seite 55. |
15.8. So
Restaurant Sonnenhof: Konzert «Fun
Connection» (nur bei schönem Wetter). Sonnenhof
Uetikon, Bergstrasse 91, Uetikon am See.
www.sonnenhof-uetikon.ch |
17.8. So
Modellfluggruppe Gossau ZH: Tag der
offenen Tür – Lernen Sie das interessante Hobby
der Modellflugzeugbauer und -flieger näher
kennen. Flugplatz Leerütistrasse, Gossau.
10.00–16.30 Uhr. Siehe Bericht auf Seite 43 |
18.8.–5.9.
Untervogthaus: Ausstellung Heidi
Huber-Halt und Monica Hänger – Figuren und
Gesichter mit Stift und Pflanzenfarben aus
gebrauchten Teebeutel gemalt und
Landschaftsstimmungen eingefangenen aus
flüchtigen Naturgeschenken schmücken vom 18.
August bis 5. September die Wände des kleinen
Cafés. Vernissage am Montag, 18. August, von
18.00 bis 21.00 Uhr. Untervogthaus, Dorfgasse 37 |
20.–23.8.
Kino Wildenmann: 7. Openair Film
Festival. Kino unter Sternen auf der
Kultur-Piazza in Männedorf. Das Festivalprogramm
finden Sie auf www.kino-wildenmann.ch. Siehe
Bericht auf Seite 15
 |
29.8. Fr
Untervogthaus: Sommerfest – öffentliches
«Untervogthaus-Fest mit Live-Musik für alle» ab
17.30 Uhr. Vor 5 Jahren öffnete das
Untervogthaus seine Türen: mit Coworking,
Arbeitsateliers und dem gemütlichen Café. Zum 5.
Geburtstag Feiern wir auf der lauschigen Piazza
– mit euch allen. Kulinarisch verwöhnen uns:
Kibbuznik und unser Nachbar BIG Burger!
Musikalisch begleitet ab 18.00 Uhr Sandra Geiger
Quartet mit lokalem Jazz, gefolgt ab 19.30 Uhr
von Sonja Maria und Band mit Folk und mit DJ
Lazy tanzen wir wieder in die Nacht hinein.
Kommt vorbei! Siehe Bericht Seite 5.
 |
30.8. Sa
Leuemärt: Lebensmittelmarkt und
Treffpunkt im Zentrum von Männedorf mit
regionalen Produkten und Spezialitäten, Zentrum
Leue, 9.00–12.00 Uhr
StileVivo: «Ustrinkete» und «Rausverkauf»
bei StileVivo an der Kugelgasse 14. Wir trinken,
was noch da ist, und freuen uns über jeden
Besuch. Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr. Siehe
Bericht Seite 29.
|
Aktuell
l
Kontakt
l Archiv
l
Impressum |